1. Vor der Verwendung des Druckers

1.1. Übersicht der Produktserien

Parameter der Produktserien

P2210 Series

P2510 Series

P2210W Series

P2510W Series

Schnittstellearten

 

USB

NET

       

WiFi

   

Druckersprache

GDI

Bedienfeld

LED

Druckgeschwindigkeit(A4)

 

20ppm

 
 

22ppm

 
 

Manueller Duplexdruck

(●: Unterstützen, Leer: Nicht unterstützen)

Hinweis:

Wenn die Produktserie vermerhrt oder geändert ist, gibt es keine Ankündigung.

1.2. Bereitgestelltes Zubehör

Stellen Sie nach dem Öffnen des Kartons sicher, dass die folgenden Komponenten im Karton enthalten sind:

Name

Teil

Drucker

Laser-Tonerkassette

USB-Schnittstellenkabel

Netzkabel

CD-ROM

Installationsanleitung

Pantum-Garantie

Hinweis:

• Die Pantum-Garantie ist in manchen Regionen möglicherweise nicht enthalten.

1.3. Produktansicht

| Vorderansicht

1

Auffangfach

2

Bedienfeld

3

Ausgabefach

4

Papierführung automatischer Einzug

5

Papieranschlag

6

Papierfach

7

Automatische Papierfach

| Rückansicht

Hinweis:

• Die Rückansicht des Druckers kann je nach Modell und Funktionen abweichen.

1

Netzschnittstelle

2

USB-Schnittstelle

3

Netzschalter

4

Netzkabel-Anschluss

1.4. Laser-Tonerkassette

| Lebensdauer der Laser-Tonerkassette

Typ

Durchschnittliche Druckkapazität

Laser-Tonerkassette mit Standardkapazität

ca. 700 Seiten (Daten gemäß ISO/IEC 19752)

Laser-Tonerkassette mit hoher Kapazität

ca. 1.600 Seiten (Daten gemäß ISO/IEC 19752)

Hinweis:

• Das Modell kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

• Die Kapazität der Verbrauchsmaterialien kann je nach verwendetem Typ unterschiedlich sein.

• Druckeraussehen konnte unterschiedlich wegen seine Modelle sein. Die schematische Darstellung ist nur zum Informationszwecken.

• Wenn Sie im Format A5 L, A6 drucken müssen, installieren Sie bitte zuerst den A5/A6-Stopper auf dem Papierfach. Informationen zur Installation finden Sie in der Kurzanleitung für optionales Zubehör.

1.5. Einfach nachfüllbare Laser-Tonerkassette

1.5.1. Aufbau der einfach nachfüllbaren Laser-Tonerkassette

Nr.

Bezeichnung

1

Öffnung für Tonerabfall

2

Toner-Nachfüllöffnung

3

Fach für Tonerabfall

4

Tonerfach

1.5.2. Schritte für das Nachfüllen der Laserkassette

Schritte

Diagramm

Beschreibung

1

Halten Sie die Laser-Tonerkassette mit der Toneröffnung nach unten und schütteln Sie diese 5- bis 6-mal vertikal.

2

Öffnen Sie die Abdeckung der Tonerabfallöffnung.

3

Leeren Sie den im Tonerabfallbehälter enthaltenen Toner aus.

4

Schließen Sie die Abdeckung der Tonerabfallöffnung.

5

Öffnen Sie die Abdeckung der Nachfüllöffnung.

6

Platzieren Sie die Öffnung der Tonerflasche über der Nachfüllöffnung.

7

Schütten Sie den Toner in das Tonerfach.

8

Schließen Sie die Abdeckung der Nachfüllöffnung.

9

Das Nachfüllen des Toners ist abgeschlossen.

Hinweis:

• Verbrennen Sie KEINE neuen oder verbrauchten Toner oder Tonerpatronen. Der Toner verbrennt, wenn er einer Flamme ausgesetzt wird, und der Bediener kann Verbrennungen erleiden.

• Verwenden Sie KEINEN gewöhnlichen Staubsauger, um verschütteten Toner aufzusaugen. Der Toner könnte Funken im Inneren des Staubsaugers ausgesetzt werden und dadurch einen Brand oder eine Explosion verursachen. Sie können einen explosionsgeschützten Staubsauger mit einer Staubbrandschutzvorrichtung verwenden.

• Wenn Sie Toner eingeatmet haben, gurgeln Sie bitte mit viel Wasser und begeben Sie sich in eine Umgebung mit frischer Luft. Gehen Sie, wenn nötig, ins Krankenhaus.

• Wenn die Kleidung mit Toner verschmutzt ist, wischen Sie die Kleidung mit einem trockenen Staubtuch ab und reinigen Sie sie dann mit kaltem Wasser. Heißes Wasser führt dazu, dass der Toner in die Fasern der Kleidung eindringt.