5. Einstellungen für drahtloses Netzwerk (gilt für Modelle mit WiFi Funktion )
Je nach Modell können Druckermodelle mit WiFi-Druckfunktion den Basisstrukturmodus und den WiFi-Direktmodus unterstützen.Wenn Sie während dem Einstellungsprozess Problem haben, lesen Sie bitte Abschnitt 5.3 "Allgemeine Probleme in der drahtlosen Netzwerkverbindung".
![]() |
Infrastrukturmodus: durch Router mit dem drahtlosen Gerät verbinden. 1. Eingabepunkt (WLAN Rrouter). 2. Drucker mit drahtlose Netzwerk 3. Durch drahtloses Netzwerk mit dem Eingabepunkt verbindener Computer 4. Durch Netzwerkkabel mit dem Eingabepunkt verbindener Computer |
|
WiFi Direct: Drahtlose Kundenseite mit dem Drucker mit WiFi Funktion verbinden 1. Drucker mit drahtlose Netzwerk 2. Die mit dem Drucker mit WiFi Funktion verbindene Kundenseite |
5.1. Infrastrukturmodus
Sie können durch den Eingabepunkt (WLAN Ruter) als Medium den Computer und Drucker zusammenverbinden. Für die Verbindung mit einem Zugangspunkt (kabelloser Router) kann das Konfigurationswerkzeug für kabellose Netzwerke verwendet werden.
Wichtig:Vor der Installation des drahtlosen Netzwerk müssen Sie den Netzwerkname (SSID) und Password von der Eingabepunkt (WLAN Router) wissen, weil Sie während der Einstellung des Netzwerks brauchen. Falls Sie sie nicht wissen, können Sie an Ihrem Netzwerkadministrator oder Eingabepunkthersteller (WLAN Router) wenden.
5.1.1. Drahtloses Netzwerkkonfigurationswerkzeug
Wenn Ihr Computer den Treiber schon installiert und schon mal mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden hat und das drahtlose Netzwerk sich geändert hat, können Sie durch drahtloses Netzwerkkonfigurationswerkzeug das Netzwerk wieder einstellen.
5.1.1.1. Vorbereitung
1. Eingabepunkt (WLAN Rrouter).
2. Der schon mit Netzwerk verbindene Computer.
3. Drucker mit drahtlosen Netzwerkfunktion .
5.1.1.2. Konfigurationsmethode des Netzwerkkonfigurationswerkzeugs
1. Im Computer das Netzwerkkonfigurationswerkzeug einstellen.
1)Windows System: Klicken Sie auf den Computer "Startmenü" - "Alle Programme" - "Pantum" - Produktname" - "Netzwerkkonfigurationswerkzeug".
2) macOS-System: Drücken Sie Computer Finder Menüleiste zu "Gehe zu" - "Programme" - "Pantum" - "Utilities" - "WLAN-Konfigurationstool" zu gehen.
2. Mit einem USB-Kabel die konfiguration anschließen. Im folgenden Bildschirm wählen Sie"Ja, ich habe ein USB-Kabel für die Installation zur Hand ". Klicken Sie auf "Weiter".
2.1 Der Computer ist mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden.
1) Das Wireless Netzwerk-Konfiguration-Werkzeug wird standardmäßig mit aktuellem drahtlosem Computer-Netzwerk angeschlossen ist, folgen Sie die Anweisung zur Vervollständigung der Konfiguration.
![]() |
Hinweis: |
• Ihr gewählte Netzwerkname (SSID) sollte gleich wie Netzwerkname (SSID) sein, der mit der Eingabepunkt des Computers schon verbunden hat. |
2) Wenn Sie mit anderem drahtlosem Netzwerk verbinden, bitte wählen "Nein", um das andere drahtlose Netzwerk zu konfigurieren, folgen Sie die Anweisung zur Vervollständigung der Konfiguration.
![]() |
Hinweis: |
• Derzeit unterstützt der Drucker drei Sicherheitsmodus: keine, WEP und WPA/WPA2. 1) Keine: keine Verschlüsselungstechniken wird verwendet. 2) WEP: durch den Einsatz von WEP (gleichwertige Verschlüsselung mit Kabel) wird Daten mit dem Sicherheitschlüssel gesendet und empfangen. WEP Schlüssel ist für 64 und 128 bit Verschlüsselung geeignet, was gleichzeitig Zahlen und Buchstaben enthalten. 3) WPA/WPA2: WiFi Schutzverschlüsselung, die mit TKIP oder AES Verschlüsselung (WPS-Personal) die drahtlose Geräte mit Eingabepunkt verbinden. WPA/WPA2 verwendet Schutzverschlüsselung mit der Länge von 8-63 Zeichen (PSK). • Passwort zeigen Die Anzeige ist standardmäßig nicht aktiviert. Wenn es aktiviert ist, wird das Passwort ausdrücklich angezeigt. |
2.2 Der Computer ist nicht mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden.
Im folgenden Fenster geben Sie den Netzwerkname SSID (auf Groß- und Kleinschreibung von SSID beachten) des Zugangspunktes (WLAN-Router) und das Passwort ein, folgen Sie die Anweisung zur Vervollständigung der Konfiguration.
![]() |
Hinweis: |
• Wenn der Netzwerkname (SSID) von der Eingabepunkt (WLAN Router) Ihnen nicht klar ist, drucken Sie die "WLAN-Anleitungsseite drucken" aus und finden Sie Netzwerkname (SSID) von der Eingabepunkt. • Nach die Konfiguration von WLAN Netzwerk abgeschlossen ist, wenn der Drucker nicht funktioniert, bitte installieren Sie den Treiber wieder. |
5.1.2. Wie den angeschlossenen WiFi Netzwerk deaktivieren
Folgen Sie den oben genannten Schritten, um die WiFi Verbindung für Infrastruktur-Modus zu erstellen, WiFi-Licht auf die Platte wird vervollständig leuchtet , jetzt drücken Sie diese Taste und halten für 2 Sekunden, um die WiFi-Verbindung zu trennen (WiFi-Lampe wird erlischt ).
5.2. WiFi Direct
Sie können ohne Eingabepunkt (WLAN Router) die WLAN Kundenseite (einschließlich Computer und mobile Geräte mit WLAN Funktion) und Drucker mit drahtlose Netzwerkfunktionv verbinden.
5.2.1. Vorbereitung
1.Drucker mit WiFi Direct-Verbindungsfunktion.
2.WLAN Kundenseite (einschließlich Computer und mobile Geräte mit WLAN Funktion) .
5.2.2. WiFi Direct Verbindung
1. Druckerstrum einschalten.
2. Aktivieren Sie den „WiFi-Direkt“ -Modus des Druckers. Aktivieren-Verfahren: Drücken Sie kurz die Taste „WiFi“ auf dem Bedienfeld des Druckers und aktivieren Sie sie.
![]() |
Hinweis: |
• Die WiFi Direktverbindung Funktion zuerst aktivieren, bevor der Hotspot des Druckers angeschlossen wird. Die Taste "WiFi" am Bedienfeld des Druckers kurz drücken, um die WiFi-Direktverbindung Funktion des Druckers zu aktivieren. • Melden Sie sich am eingebetteten Webserver an und aktivieren Sie die Funktion „WiFi-Direkt“. Lesen Sie bitte Kapitel 6.2.1.3. |
3. Schalten Sie den Computer oder mobile Gerät mit WiFi Funktion und wählen Sie die Netzwerkname von WiFi Direckt Verbindung. Geben Sie das Password zur Verbindung ein.
5.2.3. Wie den angeschlossenen WiFi Direct-Verbindung deaktivieren
Melden Sie sich am eingebetteten Webserver an (Lesen Sie bitte Kapitel 6.1 zum Anmelden-Verfahren). Klicken Sie auf „Einstellungen“ - „Kabellose Einstellungen“ - „WiFi-Direkt“ und setzen Sie den WiFi Direkt-Modus auf „AUS“, um die WiFi Direkt-Funktion zu deaktivieren.
5.3. Allgemeine Probleme in der drahtlosen Netzwerkverbindung
1. Keinen Drucker gefunden
• Ob Computer, Eingabepunkt (WLAN Router) und Druckerstrum schon eingeschaltet ist.
• Ob der Computer mit dem Drucker durch USB Kabel verbunden sind.
• Ob der Drucker WLAN Verbindung unterstützt.
2. Keinen Netzwerkname während der Netzwerkverbindung gefoudnen(SSID)
• Ob Eingabepunktstrum (WLAN Router) schon eingeschaltet ist.
• Drucker kann den Netzwerkname (SSID) der Eingabepunkt (WLAN Router) nicht finden. Überprüfen Sie den Netzwerkname (SSID) und zu versuchen Sie wieder zu verbinden.
• Wenn die Einstellung der Eingabepunkt (WLAN Router) geändert ist, müssen Sie jedesmal das WLAN Netzwerk des Druckers noch mal verbinden.
3. Verbindung nicht erfolgreich
• Überprüfen Sie bitte das Sicherheitsmpdus und Password von der Eingabepunkt (WLAN Router) und dem Drukcer.
• Überprüfung Sie die Empfang rund um den Drucker. Wenn der Router weit entfert vom Drucker ist oder etwas dazwischen steht, konnte es die Empfang vom Signal verhindern.
• Schalten Sie den Strum von Eingabepunkt (WLAN Router) und Drucker aus und fahren. Nach dem Einschalten wieder konfigurieren.
4. Wenn Probleme während der Netzwerkverwendung auftauchen, bitte überprüfen die folgende Punkten:
• Checken Sie bitte, ob das Brandmauer die Konmmunikation sperrt. Wenn der Computer und der Drucker unter dem gleichen Netzwerk stehen, können Sie aber den anderen nicht finden, dann konnte es sein, dass das Brandmauer die Konmmunikation sperrt. Schalten Sie das Brandmauer aus und versuchen Sie noch mal, den Drucker einzuschalten.
• Checken Sie bitte, ob die aufgeteilte IP Adresse richtig ist. Sie können die Netzwerkkonfigurationseite ausdrucken, um die IP Adresse zu prüfen.
• Überprüfen Sie anhand der folgenden Schritte, ob sich Drucker und Computer im selben Netzwerk befinden.
1) Wählen Sie „Eingabeaufforderung“ wie unten gezeigt
a. Betriebssystem Windows 8/10: Wählen Sie „Suchen“ im Startmenü und geben Sie „Eingabeaufforderung“ in der Suchleiste ein, drücken Sie dann die „Enter“ -Taste auf der Tastatur.
b. Betriebssystem Windows 7 / Vista / XP: Klicken Sie auf das Startmenü - „Suche“ bzw. klicken in das Suchfeld und geben Sie „Eingabeaufforderung“ ein.
2) Geben Sie den Begriff „Ping“ sowie die IP-Adresse ihres Druckers in das neue Fenster ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Beispielsweise: Ping XXX.XXX.XXX.XXX (“XXX.XXX.XXX.XXX” steht für die IP-Adresse des Druckers).
3) Wenn RTT im Fenster angezeigt wird, befinden sich Drucker und Computer im selben NetzwerkSollte RTT nicht angezeigt werden, finden Sie in Kapitel 5 Informationen zum Konfigurieren des kabellosen Drucker-Netzwerks.
![]() |
Hinweis: |
• Information zur Eingabepunkt (WLAN Router) siehe Benutzerhandbuch oder wenden Sie an dem Hersteller. |