6. WEB Server (Gilt für Netzwerkdrucker)
Sie können durch die embedded Web Server die Einstellung vom Drucker zu kontrollieren.
6.1. Embedded Web Server besuchen
1. Schalten Sie den Strum von Drucker und Computer ein.
2. Verbinden Sie den Drucker mit dem Netzwerk und stellen Sie sicher, dass der Drucker mit dem gleichen Netzwerk wie der Computer verbunden ist. (Anweisung zur Netzwerkkonfiguration siehe Abschnitt 4 oder Abschnitt 5).
3. Geben Sie den IP Adresse von dem Drucker in der Adressleiste ein und besuchen Sie den embedded WEB Server.
Halten Sie die Taste am Bedienfeld des Druckers gedrückt, um die „Info-Seite“ zu drucken und die „IP-Adresse“ des Druckers zu prüfen.
![]() |
Hinweis: |
• Vorschläge: Windows Benutzer verwenden Microsoft Internet Explorer 8.0 (Oder höher) oder Firefox 1.0 (oder höher) und Mac Benutzer verwenden Safari 4.0 (oder höher). Egal welche Browser verwenden Sie, stellen Sie Sicher, dass Sie Javascript und Cookies immer aktivieren. Wenn Sie anderen WEB Browser verwenden, stellen Sie Sicher, dass es mit HTTP 1.0 und HTTP1.1 kompatibel ist. • Wenn der Computer den integrierten WEB Server des Druckers nicht zugreifen kann, konntes es sein, dass der Computer und Drucker nicht im selben Netz sind. Bitte überprüfen Sie die Netzwerkumgebung oder wenden Sie an Ihrem netzwerkadministrator. |
4. Klicken sie auf "Anmelden" und geben Sie den Benutzername und Passwort ein (Standardbenutzername ist admin und anfängliches Passwort ist 000000), klicken Sie auf "Anmelden".
![]() |
Hinweis: |
• Aus Sicherheitsgründen schlagen wir vor, dass Sie das Standardpasswort ändern. Sie können auf der "Benutzerverwaltung" Seite das Password ändern. |
6.2. Mit WEB Server den Drucker kontrollieren
Sie können mit dem integrierten WEB Server den Drucker kontrollieren.
1. Sie können die Kann grundlegende Informationen des Druckers lesen, einschließlich Produktnamen, Druckerstatus und Tonerstatus.
2. Sie können den Parameter des Druckers konfigurieren, was von dem Netzwerk unterstützt wird.
3. Sie können die WLAN Netzwerkverbindung konfigurieren, die Netzwerkfunktion und WiFi Direct Verbindungsfunktion einschalten / ausschalten.
4. Sie können die Kundenseite für Emailservice konfiguriert, womit der Kunden das Druckerstatus per Email wissen kann.
6.2.1. WLAN Einstellung
Sie können das kabellose Netzwerk des Druckers, die kabellose IP-Konfiguration und WiFi Direkt über die Seite Kabellose Einstellungen einstellen. Bitte melden Sie sich vor der Einstellung am eingebetteten Webserver an (Lesen Sie bitte Kapitel 6.1 zum Anmelden-Verfahren).
6.2.1.1. WLAN Netzwerk
1) Wenn Sie WLAN Netzwerk konfigurieren möchten, klicken Sie auf den Netzwerkname (SSID)von der Eingabepunkt(WLAN Router) des zu verbindenden Netzwerk und klicken Sie auf "Anwenden".
6.2.1.2. IP Einstellung von WLAN Netzwerk
Sie können die IPv4 und IPv6 des Druckers über die Seite „Kabellose IP-Einstellungen“ einstellen. Verbinden Sie den Drucker vor der Einstellung mit dem Internet und melden Sie sich am eingebetteten Webserver an (Lesen Sie bitte Kapitel 6.1 für das Anmelden-Verfahren). Wenn WLAN Netzwerk des Druckers eingeschaltet ist, dann wird der WEB Server die IP Einstellung erst zeigen.
1)DHCPv4 ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie die IP Adresse manuell einstellen möchten, sollen Sie DHCPv4 deaktivieren und Ihre "IPv4-Adresse" "Subnetzmaske" und "Gateway-Adresse" eingeben und klicken Sie auf "Anwenden".
6.2.1.2.1. IPv4 Einstellung
Die Einstellung von der IPv4 Adresse des Druckers werden in der DHCP automatischen Verteilung und manuell Einstellung aufgeteilt. Die DHCP automatischen Verteilungsfunktion ist standardmäßig aktiviert.Wenn Sie eine feste IPv4 Adressen für dem Drucker einstellen möchten, können Sie die die IPv4 Adresse manuell einstellen.
6.2.1.2.2. IPv6 Einstellung
Unter „Kabelloses Netzwerk IPv6“ können Sie „Pv6 Lokale Verknüpfungsadresse“ und „Zustandslose Adresse“ aktivieren.
![]() |
Hinweis: |
Der Drucker verwendet die folgende IPv6 - Adresse, um Netzwerkausdruck zu verwirklichen und zu kontrollieren. • IPv6 Link Adresse: automstisch konfigurierte lokale IPv6 Adresse (Anfang der Adresse mit FE80 ). • Adresse ohne Status: von dem Netzwerkrouter automatisch konfigurierten IPv6 Adresse. |
6.2.1.3. Einstellung von WiFi Direct
Der Drucker kann nur dann mit einem kabellosen Gerät über eine WiFi-Direktverbindung verbunden werden, wenn die WiFi-Direkt-Funktion des Druckers aktiviert ist.
1. Klicken sie auf "Einstellungen" - "Drahtloseinstellungen" - "WiFi Konfiguration"- "WiFi Direct".
1) Standardmäßig ist WiFi-Direkt deaktiviert. Um es zu aktivieren, wählen Sie bitte „Automatisch“ oder „Manuell“ und klicken Sie auf „ Anwenden“.
6.2.2. Rustandzeit einstellen
Wenn Sie die Schlaf-Zeit des Druckers ändern möchten, können Sie sie über den eingebetteten Web-Server (der über eine Netzwerkverbindung installierte Drucker) einstellen.
1. Anmelden Sie bei WEB Server(Anweisung siehe Abschnitt 6.1).
2. Klicken Sie auf "Einstellungen" - "Geräteeinstellungen" - "System".
3. Wählen Sie die gewünschte Rustandzeit und klicken Sie auf "Anwenden".
6.2.3. Durch web Server die Fabrikkonfiguration wiederherstellen
1. Anmelden Sie bei WEB Server(Anweisung siehe Abschnitt 6.1).
2. Klicken Sie auf "Benutzerverwaltung", geben Sie die richtige "Benutzername" und "Passwort" ein, dann klicken auf "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen", um nach Wiederherstellung der Werkseinstellung den Drucker automatisch neu zu starten.
![]() |
Hinweis: |
• Nach der Wiederherstellung wird der Benutzername wieder admin und das Passwort wieder 000000. |